Plutos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file)
(Imported from text file)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
In der griechischen Mythologie Sohn der → [[Demeter|Demeter]] und des Sterblichen Iasion, ursprünglich Gott der Getreidevorräte, dann aller Bodenschätze und schließlich des Reichtums. Die von Kephisodotos geschaffene Statue des Knaben Plutos mit der Friedensgöttin Eirene erscheint auf Münzen Athens und anderer griechischer Städte in der römischen Kaiserzeit.
 
In der griechischen Mythologie Sohn der → [[Demeter|Demeter]] und des Sterblichen Iasion, ursprünglich Gott der Getreidevorräte, dann aller Bodenschätze und schließlich des Reichtums. Die von Kephisodotos geschaffene Statue des Knaben Plutos mit der Friedensgöttin Eirene erscheint auf Münzen Athens und anderer griechischer Städte in der römischen Kaiserzeit.
 +
<div class="numCat">
 +
{{#set: Has main title=Plutos}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Antike}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Antike}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Mythologie: Götter, Heroen; Personifikationen; Symbole; christliche Heilige}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Mythologie: Götter, Heroen; Personifikationen; Symbole; christliche Heilige}}
 +
</div>

Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:46 Uhr

In der griechischen Mythologie Sohn der → Demeter und des Sterblichen Iasion, ursprünglich Gott der Getreidevorräte, dann aller Bodenschätze und schließlich des Reichtums. Die von Kephisodotos geschaffene Statue des Knaben Plutos mit der Friedensgöttin Eirene erscheint auf Münzen Athens und anderer griechischer Städte in der römischen Kaiserzeit.